Frühlingskonzert im Johanniter-Haus

Einstimmung auf den Frühling am 22. März

Am kommenden Samstag, den 22. März, stimmen Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse von Petra Weis musikalisch auf den Frühling ein. Gäste sind zum Frühlingskonzert herzlich willkommen. Bevor ab Mai wieder die beliebte Gartenkonzertreihe gestartet wird, spielen die Musikschüler am Samstag um 16.00 Uhr im Restaurant der Senioreneinrichtung am Flügel.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden sowohl klassische Klavierwerke als auch Titel aus der Filmmusik darbieten. Ein Höhepunkt werden die Walzer zu vier Händen aus op. 39 von Johannes Brahms sein, dargeboten von Jana Höfer und Dr. Stephan Knapp am Klavier.

Ein weiteres Highlight ist das stimmungsvolle Salonstück „Blumenlied“ von Gustav Lange passend zur Jahreszeit. Programmverantwortliche Petra Weis lädt wieder zum gemeinsamen Singen von Frühlingsliedern ein. „Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder“ und viele andere bekannte Frühlingsmelodien laden zum Mitmachen ein. Frühlingsgedichte runden das Programm ab und tragen zu einer fröhlichen Frühlingsstimmung bei.

Der bekannte Lorscher Heinz Rothenheber hat für das erste Musikschulkonzert, im neuen Jahr im Rahmen der Kooperation zwischen Senioreneinrichtung und Musikschule, ein von ihm selbstverfasstes Gedicht überreicht, dass einen Ausblick auf den Jahreslauf gibt und die Schönheit aller Jahreszeiten von Frühling bis Winter preist und die Veranstaltung einleiten wird.

Die Begegnung von Jung und Alt, das musikalische Miteinander der Generationen dient dem sozialen Austausch und der Bereicherung aller Beteiligter.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Ursula Knigge, Leiterin des Sozialdienstes und Petra Weis, Repräsentantin der Musikschule Stadt Lorsch, freuen sich den Bewohner*innen, Angehörigen und Gästen zum Frühlingsstart eine klangvolle Nachmittagsstunde mit viel Gute-Laune-Musik bereiten zu können.